Warum und wie der Rabe Bibo einst in die Bibliothek Weyhe einzog, ist vielen seit der im vergangenen Jahr veröffentlichten Bilder-Geschichte bekannt. Wo genau er aber vorher gewohnt hat, blieb fraglich. Nun lüftet das Bibliotheks-Maskottchen das Geheimnis – und lädt Kinder und Familien ein, seinen alten Heimatort zu erkunden. Das einerseits auf neuen medialen Wegen, zugleich aber auf mehr oder weniger bekannten Wegen durch die Natur. Denn weil der Rabe Bibo so viel Spaß am Rätseln und Knobeln hat, dürfen die Kinder dabei auf eine besondere Schnitzeljagd gehen.
Der Titel des Bounds lautet „Rabe Bibo im Wald“. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass es tatsächlich in den Wald geht, genauer gesagt in den Ellernbruch. Start- und Zielpunkt ist die Sudweyher Wassermühle, Im Mühlengrunde 15, wo auch Parkplätze zur Verfügung stehen. Der Rundgang dauert rund 50 bis 60 Minuten und ist ungefähr 1,5 Kilometer lang. Die Rätsel und Hinweise hat der Rabe für Kinder im Alter von vier bis neun Jahren konzipiert.
Jetzt fehlen nur noch feste Schuhe und warme Kleidung – und das digital unterstützte Abenteuer kann beginnen. Und das Beste dabei ist: Dies ist ein Angebot, das auch während der Corona-Pandemie genutzt werden kann.
Der Link zum Bibo-Actionbound, präsentiert von der Bibliothek Weyhe, lautet: https://actionbound.com/bound/rabebibo.